Ghost-Tracks: Karl-Heine-Straße
Friendly Fire laden zu einer neuen Arbeit auf die Karl-Heine-Straße ein.
„Ghost Tracks – die Hidden Tracks des urbanen Raums – sind Spuren, welche Geister in der Gegenwart hinterlassen: „Wie früher Geister kamen aus Vergangenheit, so jetzt aus Zukunft ebenso.“ (B. Brecht) GHOST TRACKS: KARL-HEINE-STRASSE folgt diesen Geisterspuren in der Gegenwart der beiden vermeintlichen Leipziger Boom-Viertel Plagwitz und Lindenau entlang der Karl-Heine-Straße. In Form einer GPS-gesteuerten Audiowalk-Skizze wird die Stadt zur Bühne des Ungleichzeitigen im Glitter des Hier und Heute. Es treten auf und scheinen durch: die Geister der Arbeit, des Krieges, der Revolution sowie des Jahres 2030. Dabei stellt sich nicht zuletzt die Frage: Was ist eigentlich eine Stadt? Und wie verbinden sich in ihr Arbeit, Wohnen, Alltag und Krieg – vom Krieg ohne Schlacht der Industrialisierung, über den Zweiten Weltkrieg bis hin zu den Zukunftsszenarien städtischer Konflikte, die heute von Militärspezialisten entwickelt werden: Re-enter Ghost! Re-enter City!“
Nähere Informationen gibt es hier:
http://friendlyfire-friendlyfire.blogspot.de/
Oder hier:
http://www.schaubuehne.com