
LANGE NACHT DES HÖRSPIELS – auf elektromagnetischen Wellen durchs All
Am Samstag, den 14. Juni öffnen wir voller Vorfreude unsere Tore und eure Ohren!
Weil wir letztes Jahr großen Spaß daran hatten, uns an versteckten Orten einzufinden, wollen wir dieses Jahr damit fortfahren. Im Garten der Villa Hasenholz werden wir uns auf eine Reise durch die Weiten des Alls und die Untiefen des Menschen begeben.
Das sich beides ultrakurzweilig verbinden lässt, werden euch nicht nur unsere Audioausflüge zeigen. Auch werden uns die Künstler von Ceiling Gaze in Kooperation mit den Elektro-Konsumenten liegend mit ihren metallisch warmen Klängen bis in die Wipfel der Bäume schleudern und vielleicht sogar darüber hinaus.
Die nötige Weltraumverköstigung bereitet die Villa Hasenholz. Zum galaktisch-meditativen Spaziergang öffnen wir die Tore um 20 Uhr!
Für alle Sternsüchtigen gibt es die Möglichkeit nach 26 Uhr zu verweilen, eventuell ein Zelt aufzuschlagen und sich von der Nacht bis zum nächsten Morgen umhüllen zu lassen.
14.06.2014 / 20:00 – 26:00 / Villa Hasenholz, Gustav-Esche-Str. 1 / Fahrkarte 3-5 Euro
Fahrplan
20:00 Brave neue Welt
54′
WDR 2013
von Jörg Diernberger, Realisation: Wolfgang Urzendowsky
21:00 Angst unter Bäumen
54′
BR/SDR 1985
von Ursula K. Le Guin, Regie: Ernst Wendt
22:00 Testflug
57′
WDR 1974
von Stanislaw Lem, Regie: Manfred Brückner
23:00 LIVE: ceiling gaze – ein Liegekonzert
90′
25:00 Gaia 125
41′
eine G.A.I.A.-Autorenproduktion 1999, Remix im 4tune-Studio 2005
von Kai Grehn, Regie: Kai Grehn