17. Leipziger Hörspielsommer im Richard-Wagner-Hain Leipzig

Hörspielpreis der Kriegsblinden

Am 12.Mai 2015 ist es soweit: zum 64. Mal wird der Hörspielpreis der Kriegsblinden im Deutschlandfunk verliehen. Der Bund der Kriegsblinden Deutschlands e.V. verleiht den Preis seit 1952 an ein von einem deutschen Sender konzipiertes und produziertes Hörspiel mit Originalitätsanspruch.
Es gibt drei Nominierte in diesem Jahr:

„Ickelsamers Alphabet“ von Liquid Penguin Ensemble (Stephan Scheib und Katharina Bibler vom SR): eine „deutsch-französische Klangexpedition“ zur  Aktualität des 500 Jahre alten Ickelsamer’schen Alphabets

„Lebensabend in Übersee. Sha Ji Jing Hou (Ein Huhn schlachten um die Affen einzuschüchtern)“ von Hermann Bohlen,WDR :
Zukuntsszenario: Alter und Sterben sind nicht mehr Teil unserer Gesellschaft, unsere Rentern werden nach Übersee verschifft- Polen, China, weit weg!

„Klaus Barbie – Begegnung mit dem Bösen“ von Peter F. Müller, Leonhard Koppelmann und Michael Müller (WDR):
Dokudrama auf den Spuren des“überzeugten“ Naziverbrechers Klaus Barbie in Bolivien-eine „Begegnung mit dem Bösen“

Überzeugt euch selbst und hört mal rein auf: http://www.filmstiftung.de/events/preise/hoerspielpreis/