17. Leipziger Hörspielsommer im Richard-Wagner-Hain Leipzig

Freitag, 15. Juli, um 21:00 Uhr

Animated Audio Art

Das Web-Radio hat das Kofferradio ersetzt: wir hören multimedial. Ton und Bild sind nicht mehr zu trennen, und dies erfordert auch im Hörspiel neue Ausdrucks- und Erzählformen. Die Arbeit an seinem Film »Der Schatten des Körpers des Kameramanns« war für Hörspiel- und Filmemacher Alfred Behrens Auslöser, medienübergreifende Hörspiele zu entwickeln. Seit 2012 entstehen kontinuierlich in Zusammenarbeit mit Benjamin Dickmann und Studierenden der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf »visualisierte Hörspiele«.

52 Hz von André Leroux – Bild: Asja Trost – 2’50
I am data but that’s ok von Talea Lambusch – Bild: Benjamin Dickmann – 9’28
Der Alchimist von Dominik Grittner – Bild: Leonier Grittner – 4’12
Wenn du hässlich bist, lerne tanzen von Johannes Rothe – Bild: Irma Sophie Entenmann – 5’19
Requisitenfundus 12 F von Nina Rathke – Bild: Benjamin Dickmann – 6’49

Mehr Informationen

Abendprogramm
Länge: ca. 60 Minuten
VISUALISIERTE HÖRSPIELE der Film­universität Babelsberg Konrad Wolf – In Zusammenarbeit mit der Berliner Technischen Kunsthochschule und dem MIZ / Medien­innovationszentrum Babelsberg

« zurück zur Programmübersicht