17. Leipziger Hörspielsommer im Richard-Wagner-Hain Leipzig

Samstag, 09. Juli, um 16:45 Uhr

Aufgesaugt

Ebru und Emil machen Ferien im Zeltlager. Sie sind auf der Suche nach Stöcken für das geplante Stockbrot am abendlichen Lagerfeuer. Als sie mit ihrer Beute zurück zum Lager wollen, finden sie den Rückweg aus dem Wald nicht mehr und irren umher. Plötzlich werden die zwei von einem Gespenst erschreckt. Auf ihrer Flucht vor dem Spuk finden sie zum Glück trotzdem den Weg zurück. Doch was wird passieren, wenn die Nacht hereinbricht. Kommt das Gespenst wieder? Und wie können Ebru und Emil sich vor dem Gespenst schützen?

Das Hörspiel ist im Rahmen des Musik- und Deutschunterrichts in einer Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung entstanden. Die Geschichte wurde gemeinschaftlich entwickelt und umgesetzt. Aufgrund der geistigen Behinderungen der Schüler*innen war eine Anleitung und Unterstützung durch die Lehrkräfte notwendig. Alle Geräusche wurden von den Jugend­lichen selbst aufgenommen. Der Schnitt ist in Zusammenarbeit zwischen Schülern und Lehrkraft entstanden.

Mehr Informationen

8. Kinder- und Jugendhörspielwettbewerb
Länge: ca. 7 Minuten
stufe 4 der Kegelbergschule Marburg – Bearbeitung: Bärbel Bintzer – Regie: Bärbel Bintzer – mit Hendrik Paffe, Marijke Hunger, Michael Dauwese, Martha Neumann – Produktion: 2016
Geeignet für Kinder

« zurück zur Programmübersicht