Samstag, 16. Juli, um 15:45 Uhr
Dichtung Liebe Tod. Hörspiel zu Sibylla Schwarz
»Lieber ein bärtiges als ein gelehrtes Weib«, sagt der Volksmund im 17. Jahrhundert. Die Tochter des Greifswalder Bürgermeisters Christian Schwarz dichtet dennoch. Nachts, wenn sie die häuslichen Pflichten erfüllt hat, schreibt Sibylla Schwarz: über die Gewalt des 30-jährigen Krieges, den begierigen Adel, über Freundschaft und Liebe. Das Hörspiel widmet sich einer jungen Frau, die in einer patriarchalen Welt beansprucht, Dichterin zu sein.
Mehr Informationen
14. Internationaler Hörspielwettbewerb
Länge: ca. 47 Minuten
von Ulrich Frohriep – Regie: Ulrike Sorge – Produktion: Moritz Busch