HÖRSPIEL FÜR STADTBRACHEN: Der Kauf
Kann man Glück bauen? Besitzen wir das Eigentum oder besitzt das Eigentum uns?
Das Jahrtausendfeld, eine Brachfläche in Leipzig. Ausgestattet mit Kopfhörern und Audioplayern können sich die Besucher_innen auf dem Gelände bewegen und in eine akustische Kunstwelt eintauchen, die mit der Leere des Terrains spielt. Ein Klangerlebnis in 3D durch die verwendete Kunstkopfstereophonie. Das Hörspiel DER KAUF erzählt eine mögliche Zukunft der urbanen Leerstelle: In einem Viertel, das hier gebaut werden könnte, wechselt im Jahr 2033 die schönste Wohnung den Besitzer. Zwei Paare Mitte Vierzig werden zu erbitterten Gegenspielern im Kampf um die Immobilie. In der rückwärts erzählten Geschichte erfährt man, wie es dazu kommen konnte.
In Kooperation mit dem Schauspiel Leipzig präsentieren wir das preisgekrönte Stück. Es gewann u.a. den Deutschen Hörspielpreis der ARD 2013 und wurde Hörbuch des Jahres 2013 der hr2-Hörbuchbestenliste.
13 – 20 Uhr, jede halbe Stunde werden 13 Kopfhörer ausgegeben.
Personalausweis als Pfand bereithalten.
Eintritt: 5 Euro
Begrenzte Plätze, bitte reservieren!
VVK: Schauspiel Leipzig, Telefon: 0341 / 12 68 168, E-Mail: besucherservice@schauspiel-leipzig.de
Mehr Informationen
Rahmenprogramm
Jahrtausendfeld / Aurelienstraße Ecke Gießerstraße
Läuft bis: 20:00 Uhr (jede halbe Stunde)
Länge: ca. jeder Slot dauert 68 min, es finden halbstündig 13 Slots von 13 bis 20 Uhr statt. Minuten
von Paul Plamper / Dramaturgie & Redaktion: Martina Müller-Wallraf / mit Sandra Hüller, Cristin König, Milan Peschel, Jan Henrik Stahlberg, Margarita Broich, Judith Engel, Peter Kurth u. a. / Koproduktion von WDR/BR/DLF/Schauspiel Köln 2013 in Zusammenarbeit mit der Volksbühne Berlin und den Münchner Kammerspielen
Geeignet für Kinder