Donnerstag, 14. Juli, um 18:15 Uhr
Il viaggio di Arnold
Auf der griechischen Insel Iraklia steht ein alter Eisenbahnwagen der Schweizerischen Bundesbahnen SBB. Denn aus dem Schweizer Ort Andermatt fuhr 1974 ein Mann auf einem roten Traktor los, im Schlepptau den Eisenbahnwagen. Er fuhr durch Italien, Kroatien, Bosnien, Serbien, Montenegro, Kosovo, Mazedonien, Albanien, Griechenland und mit der Fähre übers Meer. Er entschied sich, auf Iraklia zu bleiben, dort zu leben und zu sterben. 38 Jahre später folgten die Autor*innen Arnolds Spuren.
[Hörspielmanuskript herunterladen]
Mehr Informationen
Abendprogramm
Länge: ca. 60 Minuten
von Flavio Stroppini, Monica De Benedictis – Produktion: Nucleo Meccanico 2013 – Italienisch mit deutscher Übersetzung