17. Leipziger Hörspielsommer im Richard-Wagner-Hain Leipzig

Freitag, 09. August, um 16:00 Uhr

Leipziger Mischung – Gartenvielfalt in der sächsischen Schreberstadt

In Kooperation mit Annalinde

Leipzig ist die Heimatstadt des Schrebergartens. Nicht nur die Nachfrage nach den klassischen Lauben ist hier ungebrochen, überall sprießen auch neue Formen der urbanen Landwirtschaft aus dem Betonboden: Ob Guerilla Gardening an der Georg-Schumann-Straße oder Gemeinschaftsgärten im Westen und Osten oder der bekannte Stadtgarten Connewitz. Hinter all den Gärten verstecken sich unterschiedliche Überzeugungen. Für Insekten, Bienen und Schmetterlinge spielt das indes keine Rolle. Sie fliegen jede bunte Blumenwiese an. Die wird mittlerweile sogar als
„Leipziger Mischung“ vermarktet: 45 verschiedene Sorten Wildblumen und Gräser aus der Region – in einem Samentütchen vereint. Schnappt euch Schaufel, Gießkanne und Hacke, aber zuerst: hingesetzt und zugehört. Ein gelungenes Porträt der Leipziger Großstadtgärtner.

Mehr Informationen

Versteckte Orte, Wir kamen, sahen und säten
Annalinde, Zschochersche Str. 12, Plagwitz
Länge: ca. 55 Min. Minuten
von Stefanie Müller-Frank, Regie: Karena Lütge, Ton: Christiane Neumann, Redaktion: Margarete Wohlan, Produktion: DLR 2012

« zurück zur Programmübersicht