17. Leipziger Hörspielsommer im Richard-Wagner-Hain Leipzig

Wir suchen DICH!

Unser Festival ist in den letzten Jahren sehr gewachsen. Wir suchen daher engagierte Menschen, die uns bei der Vorbereitung des Hörspielsommers 2017 unterstützen wollen. Es geht nicht nur um Hörspiele, sondern auch um ehrenamtliche Vereinsarbeit in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Finanzen, Projektmanagement, Technik, IT und (Raum)Design.

Lust darauf? Dann lernt uns unverbindlich kennen bei unserem nächsten Infoabend!

Wann: Am 18. November von 15 bis 18 Uhr.
Wo: In der Nato, Karl-Liebknecht-Straße 46, 04275 Leipzig.

Oder meldet euch einfach bei Marcus: m.heinke@hoerspielsommer.de

Hier könnt Ihr übrigens Näheres erfahren.

Unser Projekt lebt von coolen Ideen und engagierten Macher_innen!

Rezension: Revolte der Phantasie

Das Radiokunstfestival in Halle – Mixtur radiophoner Erfahrungen und Erkenntnisse

von Hannah Heger

Die Radio Revolten haben sich mit allen Äthern gewaschen und vor den Mikrophonen landen längst nicht nur Münder. Die elektromagnetischen Wellen des Festivals durchströmen Halle und von dort die ganze Welt, denn es geht international zu im Radio Revolten Klub in der Rathausstraße 3. Dort befindet sich 31 Tage des Oktobers das Zentrum der Radiokunst und ein Sendestudio, das auf UKW 99,3 MHz, Mittelwelle 1575 kHZ und im Livestream 744 Stunden radiophone Wellen schlägt. Hörbar für alle, die es nicht zu den Live-Performances schaffen, lieber zu Hause hören, sich für Interviews mit den zahlreichen Kunstschaffenden interessieren und fernab von Mainstream und Bürger*innenradio gute Gehörgangsfüllung suchen.

Weiterlesen »

« Vorherige Seite Nächste Seite »