17. Leipziger Hörspielsommer im Richard-Wagner-Hain Leipzig

Nachhören: Gewinner-Hörspiele bei detektor.fm

Der 14. Leipziger Hörspielsommer ist noch nicht verklungen. Das Online-Radio detektor.fm strahlt an drei Sonntagen im August die prämierten Hörspiele des 14. Internationalen Hörspielwettbewerbs aus.

Tragt euch die Sendedaten schon einmal ins Ohrläppchen:

7. August: „Sekundenschlaf“ von Leo Hofmann und Anastasia Ioannidis
14. August: „Die Sternensaat“ von Max Lange
21. August: „Kreisende Fragmente eines Datendiebes“ von Janiv Oron

Einschalten! Jeweils um 18.00 Uhr auf detektor.fm in der Sendung Freistunde.

Und wer nicht genug bekommen kann vom freien Hörspiel: Alle Hörspiele der diesjährigen Shortlist des 14. Internationalen Hörspielwettbewerbs sind auf CD erschienen und können beim BUCHFUNK Verlag oder direkt beim Hörspielsommer e.V. erworben werden.

Weiterlesen »

Nach dem Sommer ist nach dem Sommer…

…deswegen gibt es hier einen Rückblick auf den 14. Leipziger Hörspielsommer – er ist zu Ende gegangen und hat einige Erfahrungen gebracht: mit Crowdfunding kann man Ideen tatsächlich verwirklichen, Horrormeldungen von Wetterkapriolen bei Festivals wirken sich auch auf die Publikumsresonanz aus und das Interesse an Hörspiel erreicht bei Fans und Machern gerade neue qualitative Höhen.

Ob Hörspiel, Feature, Live-Lyrik, Sound-Performance, Animierte Audiokunst oder Workshop – alles was mit Hören zu tun hat, kommt an, wird vom Hörspielsommerpublikum in Leipzig gleichermaßen begeistert aufgenommen und mitgemacht. „Sound rules“, wie der Schirmherr des diesjährigen Hörspielsommers Alfred Behrens dem Festival ins Programm geschrieben hat. Weiterlesen »

Die Preisträger*innen des 14. Internationalen Hörspielwettbewerbs stehen fest

Endlich stehen sie fest, die Gewinner*innen useres 14. Internationalen Hörspielwettbewerbs:

– Beste Idee: „Sekundenschlaf“ von Leo Hofmann und Anastasia Ioannidis
– Beste Inszenierung: „Die Sternensaat“ von Max Lange
– Bestes Klangbild: „Kreisende Fragmente eines Datendiebes“ von Janiv Oron

Hier geht’s zu den Jurybegründungen!

Nicht zu vergessen unsere lobenden Erwähnungen:
– „Super Cindy Sabotage“ (Folgen 9-12) von Hörkombinat
– „Sonnenfinsternis“ von Jana Peil
– „La Nüvla da Pra Davant“ von Martin Bezzola
– „Glas“ von Owl yeah
– „Aus dem Reisewörterbuch“ von Regina Dürig und Christian Müller
– „Tamhie“ vin Fides Schopp

Vielen Dank an ALLE Teilnehmer_innen! Wir freuen uns auch im nächste Jahr wieder auf eure Einsendungen zum 15. Internationalen Hörspielwettbewerb!

« Vorherige Seite Nächste Seite »