17. Leipziger Hörspielsommer im Richard-Wagner-Hain Leipzig

Vorhang auf für den 14. Leipziger Hörspielsommer

Pünktlich um 16 Uhr entern wir heute die Wiese!

Genießt das Familienprogramm unter dem Motto „Normal ist langweilig“. MatkaMamaPapaOjciecTante-Ellis? Hört,hört, was große und kleine Ohren gleich erwartet:

Um 18 Uhr laden wir Euch ganz herzlich zur offziellen Eröffnung des 14. Leipziger Hörspielsommers. Gleich danach start das Hörspielprogramm – Achtung, es wird verrucht und geheimnisvoll: Unter dem Motto „La petite mort“ erklingen auf der Wiese „Sexxonautics“, „Norway.Today“ und „Mohrle“. Verpasst auch auf gar keinen Fall unsere Live-Gäste vom TAK Theater aus Berlin mit „Frühstück mit den Borgias“. Einen Trailer dazu hier: https://www.youtube.com/watch?v=qeq9ROXrrg4

Bis gleich!

IMG_9830

Vorhang auf für den 14. Leipziger Hörspielsommer!

Leipzig, 8. Juli 2016

Vom 8. bis zum 17. Juli verwandelt sich der Richard-Wagner-Hain in Leipzig wieder zur Hörspiel-Wiese für Jung und Alt.

Diesen Freitag um 16 Uhr beginnt der 14. Leipziger Hörspielsommer, das größte und langlebigste Hörkunstfestival im deutschsprachigen Raum. Täglich ab 16 Uhr, am Wochenende schon ab 14 Uhr, sind alle Leipziger_innen und und ihre Gäste eingeladen, gemeinsam unter freiem Himmel den Werken junger und erfahrener Hörspielmacher zu lauschen. Alle Veranstaltungen, u.a. drei verschiedene Wettbewerbe und zahlreich szenische Lesungen und Live-Performances, sind kostenlos.

Das Familienprogramm startet am Eröffnungsfreitag 16 Uhr unter der Überschrift „Normal ist Langweilig“ mit den ersten Kinderhörspielen. Am Abend wird es anregend mit dem Programm „La petite mort“ u.a. mit den Sexxonauticxs und Live mit dem TAK Theater aus Berlin zu „Frühstück mit den Borgias“. Der Samstag ist vor allem dem 8. Kinder- und Jugendhörspielwettbewerb gewidmet. Die eigene Kinderjury hat gewählt und präsentiert die Auswahl und die Gewinner selbst – auf dem Festival und im Radio. Abends wird’s „Wahnsinnig sportlich“ passend zur EM. Und danach geht es per Soundwalk vom Richard-Wagner-Hain in den Clara Park.

Sonntag fährt der Hörspielsommer sein Pubklikum „einmal (um) die Welt und zurück“ mit Livegeschichtenerzählen und spannenden Familieninteraktionen. Abends gibt die Schriftstellerin und Bachmann-Preisträgerin Nora Gomringer ein Lyrik-Happening.

So dicht wie dieses erste Wochenende setzt sich das Programm dann in der Woche weiter fort mit Live-Acts, Wettbewerben und Familien- und Abendprogramm.

Am Richard-Wagner-Hain ist für Getränke und Verpflegung gesorgt. Dank einer erfolgreich abgeschlossenen Crowdfunding-Kampagne auf visionbakery.com sind dieses Jahr 3.000 Euro für die Finanzierung von sauberen, geruchsneutralen und barrierefreien Ökotoiletten zusammengekommen.

Und pünktlich zum Beginn des Leipziger Hörspielsommers erscheint die neue CD  mit der „Shortlist des 14. Internationalen Hörspielwettbewerb“ des Hörspielsommer e. V. im Buchfunkverlag. Für den 14. Internationalen Hörspielwettbewerb 2016 wurden 86 Stücke aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, den USA, Frankreich und Serbien eingereicht. 17 Stücke wurden für den Wettbewerb nominiert, davon werden am Ende des Festivals drei von einer Fachjury prämiert.

Mehr Informationen und Anfragen für Rezensionsexemplare: www.hoerspielsommer.de

Kontakt: Johannes Schade, j.schade@hoerspielsommer.de, 0176/23332277

PDF

Endspurt Crowdfunding

Achtung Crowdfunding // Mach den Hörspielsommer schöner!

Noch bis morgen Nachmittag habt Ihr die Möglichkeit, aktiv Euer Festival mitzugestalten!

Es fehlen nur noch knapp 640 Euro bis zu unserem Zielbetrag beim Crowdfunding. Wir brauchen deine Unterstützung für die Finanzierung sauberer und barrierefreier Toiletten für 10 Tage feinsten Hörspielgenuss auf dem 14. Leipziger Hörspielsommer vom 8. bis 17. Juli 2016. Die Ökoklos sind nicht nur nachhaltiger, sondern auch mief-und Barrierefrei! Das tut Wiese, Besucher_in und dem ökologischen Gewissen richtig gut.

Der Zielbetrag muss unbedingt bis zum 05. Juli um 14.18 Uhr erreicht sein, damit unser Projekt finanziert wird.

Als Dankeschön stellen wir Euch die Komposttoiletten zehn Festivaltage lang kostenfrei zur Verfügung und Ihr erhaltet  als Unterstützer_in ein persönliches Dankeschön!

Unterstützt Euer Lieblingsfestival jetzt und genießt mit uns einen ökologischeren Hörspielsommer! Und los!

Zum Crowdfunding bitte hierlängs: http://www.visionbakery.com/hoerspielsommer-schoener-machen

IMG_9830

 

 

« Vorherige Seite Nächste Seite »