
21. Internationaler Hörspielwettbewerb 2023 – Fristverlängerung
— Einsendeschluss ist der 15. Februar 2023 —
Seit 2003 veranstaltet der Hörspielsommer e. V. festivalbegleitend den Internationalen Hörspielwettbewerb. Der Wettbewerb richtet sich an Hörspielnewcomer ab 18 Jahren, die bisher maximal drei Stücke publiziert haben und noch nicht professionell mit Radiosendern oder Verlagen zusammenarbeiten.
Alle Hörspielmacher:innen sind aufgerufen, ihre Stücke bis zum 15. Februar 2023 im mp3-Format einzusenden. Eingereicht werden können nicht-professionell produzierte Hörspiele von bis zu 45 Minuten Länge. Die Hörstücke können deutsch- oder englischsprachig sein und thematisch frei gestaltet werden (ist das Stück in einer anderen Sprache, darf diese für das Verständnis keine Rolle spielen).
Im Rahmen von Deutschlands größtem Hörspielfestival wird im Juli 2023 auf dem Leipziger Hörspielsommer eine Auswahl der besten Einsendungen öffentlich präsentiert. Eine Fachjury prämiert abschließend die Siegerstücke, die zudem bei unseren Medien- und Kulturpartnern ausgestrahlt werden.
Am Wettbewerbswochenende wird für alle Teilnehmer:innen ein gemeinsames Hörspielfrühstück zum Kennenlernen und Austauschen veranstaltet. Der Hörspielsommer e. V. möchte unbekannten und semiprofessionellen Hörspielautor:innen, -regisseur:innen und -produzent:innen eine Plattform zur Präsentation ihrer Arbeiten bieten und somit die Vielfalt und Lebendigkeit der Hörspiellandschaft fördern.
Einsendeschluss für den 21. Internationalen Hörspielwettbewerb ist der 15. Februar 2023. Wir bedanken uns für alle Einreichungen! Hier findest du die Teilnahmebedingungen.