17. Leipziger Hörspielsommer im Richard-Wagner-Hain Leipzig

5. Kurzhörspielwettbewerb

[English version]

Seit 2020 veranstaltet der Hörspielsommer e. V. festivalbegleitend den Kurzhörspielwettbewerb. Der Wettbewerb richtet sich an alle Freund:innen des kurzweiligen Hörvergnügens: Bis zum 1. Februar 2024 könnt ihr eure Stücke über unser Teilnahmeformular einsenden.

Für die Teilnehmer:innen besteht keine Altersbeschränkung. Eingereicht werden können Hörstücke (darunter zählen neben Hörspielen auch Soundkollagen oder Features) mit einer Länge von bis zu 3 Minuten. Sie können thematisch frei gestaltet werden. (Stücke die länger als 3 Minuten sind können beim 22. Internationalen Wettbewerb eingesendet werden!)

Im Rahmen von Deutschlands größtem Hörspielfestival, dem 22. Leipziger Hörspielsommer, wird im Juli 2024 eine Auswahl der besten Einsendungen öffentlich präsentiert. Das Publikum wird im Laufe des Festivals drei Gewinner:innen küren.

Am Wettbewerbswochenende wird für alle Teilnehmer:innen ein gemeinsames Hörspielfrühstück zum Kennenlernen und Austauschen veranstaltet. Der Hörspielsommer e. V. möchte unbekannten, semiprofessionellen und professionellen Hörspielautor:innen, -regisseur:innen und -produzent:innen eine Plattform zur Präsentation ihrer Arbeiten bieten und somit die Vielfalt und Lebendigkeit der Hörspiellandschaft fördern.

Weitere Informationen zur Einreichung findet ihr in unseren Teilnahmebedingungen.

Einsendeschluss für den 5. Kurzhörspielwettbewerb ist der 1. Februar 2024. Wir bedanken uns für alle Einreichungen!

Bei Fragen oder Problemen schreibt gern eine E-Mail an: kurzhoerspielwettbewerb@hoerspielsommer.de


5. Kurzhörspielwettbewerb 2024

  • Teilnahmeformular

  • (Titel, Produktionsjahr, produziert/veröffentlicht von...)
  • Details zum eingesandten Hörspiel

  • Please enter a number from 1 to 180.
    maximal 180 Sekunden
  • Please enter a number from 1900 to 2023.
  • wird ggf. als Ankündigungstext im Programmheft verwendet
  • Titel des StücksKomponist:in / Textdichter:inSpieldauer (min.+sek.)Hintergrund-Musik*GEMA-gelistet** 
    Neue Zeile hinzufügen
    Um uns hinsichtlich der Verwendung gebührenpflichtiger Musik bei der GEMA absichern zu können, müssen wir seit 2015 eine vollständige Liste aller Musikstücke, die im Beitrag vorkommen, einfordern. Diese Liste ist nicht zuletzt dafür entscheidend, ob ein Stück auf der Hörspielsommer-CD publiziert werden kann oder nicht. Die Verwendung GEMA-pflichtiger Musik schließt im Übrigen die Teilnahme am Wettbewerb sowie die Präsentation des Beitrags auf dem Festival nicht aus. Wir bitten Dich daher, hier alle Musikstücke aufzulisten, die in Deinem Beitrag vorkommen, auch wenn Du die Musik selbst komponiert und eingespielt hast. Vielen Dank!

    Hinweise zur Nutzung GEMA-pflichtiger Musik findet ihr unter: https://www.gema.de/musiknutzer/

    * hier bitte ankreuzen, wenn das Musikstück (ein Ausschnitt davon) als Hintergrundmusik läuft und von anderen Geräuschen oder Stimmen überdeckt wird
    ** hier bitte ankreuzen, wenn Komponist_in und/oder Textdichter_in des Stücks GEMA-Mitglieder sind – dabei ist unwesentlich, ob das konkrete Musikstück gelistet ist

  • Und zu guter Letzt: Deine Einreichung

  • Akzeptierte Datentypen: mp3.
    Lade hier die Audio-Datei des eingereichten Hörspiels hoch (.mp3, min. 192kbit/s)
  • (falls mit dem Upload etwas nicht klappt, dann hinterlasse uns hier einen Download-Link (Dropbox, WeTransfer etc.))
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.